Rund ums Spiel

Scout-Report: Deutschland – Torhüter und Abwehr

Nach der Ankündigung, dass „Die Mannschaft“ als zweites Nationalteam auf Sorare verfügbar sein wird, haben wir direkt entschieden, kurz die verfügbaren Nationalspieler und unsere kurze Einschätzung zu deren Opta-Scores vorzustellen. Nachdem Deutschland mit einer knappen Niederlage gegen den amtierenden Weltmeister ins Turnier gestartet war, hat sich das Team mit einem überzeugenden 4:2 und einem außergewöhnlich gutem Robin Gosens gegen Portugal wieder zurückgemeldet. Das Unentschieden gegen Ungarn war dann ein wenig glücklick, reichte aber für das Achtelfinale.

SorareGER und SorareDE haben zudem beschlossen, dass wir uns auch zu weiteren Inhalten zusammentun werden und neueste Informationen zur Bundesliga, der Nationalmannschaft und deutschen Spielern in ausländischen Ligen der Sorare-Community zugänglich zu machen – schickt uns gerne Feedback, damit wir wissen, was euch besonders interessiert und wie wir euch einen perfekten Service bieten können.

Plan für heute ist es, in einem ersten Teil die Torhüter und Verteidiger der deutschen Nationalmannschaft vorzustellen. Der Fokus liegt dabei auf den Spielern, die jetzt auch im Trikot der Nationalmannschaft bei Sorare zu finden sind. Einige Spieler wie Mats Hummels oder Kevin Trapp sind derzeit leider noch nicht dabei. (Hier geht es zum zweiten Teil, in dem wir auf Mittelfeld und Angriff blicken.)

Torhüter: Manuel Neuer

Weiterhin einer der Top5-Torwärte, wenn nicht der beste Torwart der Welt. 27% Clean Sheets mit Bayern in der Bundesliga. Einziger Nachteil: Qualität hat ihren Preis.

Unsere Wertung: ⭐️⭐️⭐️⭐️

Bernd Leno

Mit der Abwesenheit von Andre Ter Stegen der erste Ersatztorhüter in der Nationalmannschaft und Nummer 1 bei Arsenal. Clean Sheet in 31% der Spiele in der Premier League. Hat seine Form nach durchwachsenen ersten zwei Jahren gefunden. Da Manuel Neuer angedeutet hat, so lange in der Nationalmannschaft weiterzuspielen, wie es auf höchster Leistungsebene möglich ist, wird Bernd Leno wohl nur Punkte im Vereinsfußball holen. Daher ein solider Torwart deutscher Qualität in der Premier League – allerdings gibt es immer wieder Gerüchte um einen Wechsel zu einem neuen Club.

Unsere Wertung: ⭐️⭐️⭐️

Verteidiger: Antonio Rüdiger

Ein Biest in der Abwehr. Er hatte im Verlauf der Saison seinen Startplatz verloren, mit der Ankunft von Thomas Tuchel bei Chelsea seinen Platz zurückgewonnen und als Höhepunkt im rein englischen Finale die Champions League gewonnen. Kritiker sehen in ihm eine reine Kampfmaschine mit geringem Spielverständnis. Dies reflektiert sich aber nicht in seinen Opta-Werten, die im letzten Jahr mit dem ein oder anderen Ausreißer überwiegend zwischen guten 55 und 65 lagen.

Unsere Wertung: ⭐️⭐️⭐️⭐️

Marcel Halstenberg

Momentan gegebenenfalls etwas günstiger zu haben, da er mit einem Muskelfaserriss außer Gefecht gesetzt ist. Hat im Verlauf der Saison relativ häufig gefehlt und kam aufgrund der Verletzungen öfter von der Bank. Wenn er fit ist eine absolute Bank, aber aus meiner Sicht wären wir mit einem Investment momentan eher vorsichtig.

Unsere Wertung: ⭐️⭐️

Matthias Ginter

Für uns eine der positivsten Überraschungen – der Weltmeister von 2014 spielt unaufgeregt und verrichtet seine Verteidigungsarbeit mit einer großen Konstanz und Zuverlässigkeit. Auch bei Borussia Mönchengladbach ist er mittlerweile ein anerkannter Führungsspieler. Seine Scores liegen für L40 und L15 bei 57 und zeigen, wie konstant er als Verteidiger seine Leistung abruft.

Unsere Wertung: ⭐️⭐️⭐️⭐️

Niklas Süle

Als Bayern-Spieler war er bereits als Sorare-Karte vorhanden, daher keine genauere Erläuterung. Durchwachsene Saison aufgrund von Verletzungen, mittelfristig aber wesentlicher Teil des Abwehrblocks der deutschen Nationalmannschaft.

Unsere Wertung: ⭐️⭐️⭐️

Lukas Klostermann

Der zweite Außenverteidiger von RB Leipzig. Er hat alle Juniorennationalmannschaften durchlaufen und ist seit 2014 bei Leipzig gesetzt. Müsste über den Saisonverlauf noch konstanter werden. Ein L5-Wert von 72 zeigt aber das unglaubliche Potenzial des 25-Jährigen.

Unsere Wertung: ⭐️⭐️⭐️

Robin Gosens

Die Entdeckung der Europameisterschaft mit einer soliden Performance gegen Frankreich und einer glatten „1“ gegen Portugal. Unverdorbener direkter Fußballer, dem auch mal einer abgeht nach einem geilen Spiel. Avanciert mit seiner Art und der Art und Weise, wie er Fußball spielt, zum Liebling der Nation. Auch deswegen wohl etwas teurer im Moment. Barca, Inter und Milan haben sich bereits bei Atalanta Bergamo nach ihm erkundigt – mal sehen, wie die Reise nach der EM weitergeht. Für Sorare-Manager eher ein riskanter Spieler, da sich Topscores mit niedrigen Rankings abwechseln.

Unsere Wertung: ⭐️⭐️⭐️

Robin Koch

Sicherlich einer der spannendsten Spieler aus dem aktuellen Kader. Mit seinem Wechsel hat er Mut bewiesen und sammelt international Erfahrung, allerdings hat er dadurch auch seinen Stammplatz verloren und ist diese Saison nur 17x für Leeds zum Einsatz bekommen. Das Potenzial ist unbestreitbar, hoffentlich wird er sich nächstes Jahr auf der Insel durchsetzen – was für jeden Verteidiger einem Ritterschlag gleichkommt. Opta-Scores eher mittelmäßig bis schlecht, da häufig nur Teilzeitbeschäftigung.

Unsere Wertung: ⭐️⭐️⭐️

Du bist noch nicht angemeldet? Dann klicke einfach auf diesen Link, um Dich kostenlos bei Sorare zu registrieren und das Spiel selbst kennenzulernen.

Außerdem findest Du auf unserer Seite natürlich viele Informationen und die wichtigsten Tipps für Einsteiger. Du hast noch weitere Fragen? Dann schick uns einfach eine Nachricht über das Kontaktformular oder bei Twitter.

Mehr zeigen
Back to top button