
Seit einigen Wochen gibt es die Sammelkarten der Spieler von Union Berlin bei Sorare zu kaufen. Diese sind nicht nur für Fans interessant – auch für alle anderen Manager gibt es einige gute Spieler, die bei Sorare hohe Punktzahlen erreichen.
Hier stellen wir drei Spieler vor, die Du auf jeden Fall im Auge behalten solltest. Natürlich sind hohe Scores in der Vergangenheit keine Garantie für gleichbleibend hohe Werte – sie zeigen aber schon einmal die Qualität der Spieler von Union Berlin über einen relativ langen Zeitraum.
Best Player: Christopher Trimmel
Mit einem Wert von 52 in den letzten 15 Spielen und auch bei Betrachtung seiner Werte über die gesamt Karriere sticht Christopher Trimmel in der Berliner Mannschaft ganz klar heraus. Der Österreicher wechselte 2014 von Rapid Wien nach Berlin und war bereits in der 2. Liga Kapitän der Eisernen. Als Defensiv-Allrounder kann er auch im defensiven Mittelfeld eingesetzt werden. Christopher Trimmel stand auch im Kader der österreichischen Nationalmannschaft bei der EM 2021 kam im Verlauf des Turniers allerdings nur zu einem Kurzeinsatz.
Rising Star: Paul Jaeckel
Anfang der Saison von der SpVgg Greuther Fürth zu Union Berlin gewechselt hat sich Paul Jäckel (auch U21 Europameister) in den Stamm der Mannschaft gespielt und stand vom 6- bis 10. Spieltag jeweils über die vollen 90 Minuten auf dem Feld. Bei seinen Scores wechseln Licht und Schatten. Sofern es der Verteidiger schafft die entsprechende Konstnaz in seine Leistungen zu bringe, definitiv ein Spieler, den man auf dem Radar haben sollte.
Special Mention: Taiwon Awoniyi
Auch wenn Awoniyi in den letzten beiden Spielen nur als Auswechselspieler eingesetzt wurde, führt an Awoniyi wenn man sich die ersten 10 Spiele der Saison betrachtet kein Weg vorbei. In 11 Spielen hat er 7 Tore erzielt und mit seinen Leistungen in den Decisive Scores erheblichen Anteil an der aktuell guten Platzierung der Eisernen. Seine Leistungen resultierten auch in der Nominierung für die nigerianische Nationalmannschaft, für die er Anfang Oktober debütierte.
Hintergrund zu Union Berlin bei Sorare
Die Tatsache, dass seit Ende Oktober alle Mannschaften aus der Bundesliga auf Sorare vertreten sind, hat auch in Deutschland für großes Interesse an der Plattform gesorgt. Wenn Du Dich selbst davon überzeugen willst, kannst Du Dich über diesen Link anmelden und erst einmal ganz ohne Risiko starten.
Bei jeder Aufstellung in einer Spielwoche kombinierst Du insgesamt fünf Spieler. Dazu gehören ein Torwart, ein Verteidiger, ein Mittelfeldspieler, ein Stürmer sowie ein weiterer Spieler aus Verteidigung, Mittelfeld oder Angriff. Diese sollen dann auf der Basis der Scorer-Wertung von Sorare möglichst viele Punkte sammeln.
Besonders positiv wirken sich natürlich wichtige Aktionen wie Tore oder Vorlagen aus, allerdings sorgen auch angekommene Pässe oder eroberte Bälle für Pluspunkte. Umgekehrt gibt es Minuspunkte bei Ballverlusten, für gelbe Karten oder andere negative Aktionen. Die drei oben genannten Spieler überzeugen daher nicht nur auf dem Platz, sondern passen mit ihrer Spielweise auch besonders gut zum Scoring bei Sorare.
Du bist neugierig auf Fantasy-Fußball bei Sorare? Dann melde Dich über diesen Link an. Außerdem findest Du bei uns alle Infos zum Spiel, ein Handbuch für Einsteiger, häufig gestellte Fragen und vieles mehr. Du willst noch mehr wissen? Dann schreib uns einfach über das Kontaktformular, bei Twitter oder Instagram.
